Breiter Widerstand gegen Rheintunnel

Nein zum Rheintunnel im Interesse der Betroffenen und der Umwelt. Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt sollen sich gegen den Rheintunnel einsetzen, der die Lebensqualität vieler Menschen gefährdet und die Umwelt enorm belastet. Insgesamt haben 3417 Personen haben die Petition unterzeichnet.

Der Rheintunnel ist ein sehr umweltschädliches Projekt zum Ausbau der Autobahn. Ohne Rücksicht auf die Anwohner:innen soll mit einem Tunnel unter Basel und Birsfelden zusätzliche Kapazität für den Autoverkehr geschaffen werden.

Die Petition fordert die Kantone auf, sich im Sinne der Interessen der Betroffenen, der Umwelt und des Klimas gegen den Rheintunnel einzusetzen.

Die von den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt und dem Bundesamt für Strassen ASTRA behaupteten Vorteile des Rheintunnels sind nicht weiter belegt. Anstelle konkreter Begleitmassnahmen oder Aussagen zu den Auswirkungen auf das Klima und Kompensation für die Belegung beliebter Grün- und Freiflächen, gibt es lediglich vage Andeutungen.

Der Region Basel droht wegen dem Rheintunnel eine zehn Jahre andauernde Baustelle und anschliessend noch mehr klimaschädlicher und ressourcenfressender Autoverkehr.

Wir erwarten von den Kantonsregierungen und -parlamenten beider Basel, dass sie sich mit Nachdruck für die Interessen ihrer Einwohner:innen und gemäss Verfassungen und Umweltschutzgesetzen für eine lebenswerte Zukunft sowie den Schutz der Umwelt einsetzen.

Am Freitag, 17. Mai 2024 übergeben wir die Petition in Liestal auch dem Kanton Basel-Landschaft.

— Allianz «Nein zum Rheintunnel»

Fotos der Einreichung in Liestal

Fotos der Einreichung in Basel